Die Übermittlung von Mitteilungen, Dokumenten und anderen Informationen mittels Mail gilt als weniger zuverlässig, sicher und vertraulich als eine Übermittlung mittels Brief oder Fax. Bei Eingang eines Mails wird davon ausgegangen, dass der Absender bzw. die Absenderin damit einverstanden ist, dass weiterführende Kommunikation ganz oder teilweise über das Mmail erfolgt. Gegen Viren und Spam setzen wir moderne Mittel ein. Wir empfehlen Ihnen, ebenfalls Virenscanner einzusetzen. Eine Haftung für Schäden durch Emails oder Verluste desselben wird abgelehnt.