Die Dargebotene Hand Zürich ist als Verein organisiert. Er kann auf eine 50-jährige Erfahrung zurückgreifen.
Unterstützt wird der Verein massgeblich durch die Landeskirchen.
Eine ausgesprochen schlanke Organisation garantiert, dass das Spendengeld effektiv für das Gesprächsangebot eingesetzt wird. Der Verein ist von der ZEWO als gemeinnütztige Institution anerkannt.
Die Grundsätze sind im Leitbild festgehalten.
Weitere Informationen finden Sie in den Jahresberichten, in der Festschrift 2007, in der ETH-Studie 2011 zur Frewilligenarbeit und in der Leistungsbilanz 2007. Die verschiedenen Kurzvideos ermöglichen einen Blick hinter die Kulisse.
Vereinsmitglied werden
Um die Dargebotene Hand finanziell, aber auch ideell breiter abzustützen, suchen wir neue Einzel- und Kollektivmitglieder. Der Mitgliederbeitrag beträgt zur Zeit 30 Franken für Einzel- und 300 Franken für Kollektivmitglieder. Ein Mitglied geht neben dieser finanziellen keine zusätzliche Verpflichtung ein. Auf der anderen Seite gibt es Rechte: Ein Mitglied wird zur jährlichen Versammlung eingeladen und kann dort mitbestimmen, denn die Mitgliederversammlung ist das Entscheidungs-Gremium. An Interessierte können wir jederzeit die Vereinsstatuten zukommen lassen. Der Vorstand entscheidet über die Aufnahme eines Vereinsmitgliedes.
Statuten (PDF)