Grundsätzlich steht eine Mitarbeit bei Tel 143 allen offen. Sie benötigen weder eine spezielle Vorbildung noch einschlägige Erfahrungen. Kenntnisse und Erfahrungen aus sozialen Bereichen können hilfreich sein. Wichtiger ist jedoch die persönliche Eignung.
Was heisst persönliche Eignung?
- psychische Gesundheit und Stabilität
- physische und psychische Belastbarkeit
- Gruppenfähigkeit
- Lebenserfahrung
- zeitliche Verfügbarkeit
- Lernfreude
- offen und tolerant
- Interesse an sozialen Fragen
- Fähigkeit zuzuhören, Einfühlungsvermögen, Respekt und Toleranz
- Bereitschaft, sich selber zu reflektieren
Zeitliche Verfügbarkeit: Wie sehen die Dienste bei der Dargebotenen Hand aus?
Der Zeitaufwand umfass 40 Denste pro Jahr à fünf Stunden zu jeder Tages- und Nachtzeit. Dazu kommen jährlich 11 Supervision und Weiterbildung (2 Tage).
Gibt es Altersgrenzen bezüglich des Einstieges in die Ausbildung?
Die Altersgrenzen liegen in der Regel zwischen 30 und 66 Jahren.
Wie verläuft die Ausbildung bei der Dargebotenen Hand?
Die Grundausbildung in den verschiedenen Themenbreichen dauert elf Monate – verteilt auf Wochenenden, Kursabende und Praktika. Sie findet in den Kursräumen der Regionalstelle statt. Die Wochenenden werden in Bildungshäusern durchgeführt. In der Ausbidlung wird auf der Lebenserfahrung aufgebaut. Auf die individuelle Betreuung legen wir grossen Wert – speziell bei den Praktika.