Achtung: Ab 11. Dezember hat www.143.ch einen neuen Webauftritt. Ab diesem Datum sind die bisherigen Logins nicht mehr gültig und die vorhandenen Mailboxen nicht mehr zugänglich. Bitte erstellen Sie auf der neuen Homepage ein neues Login. Danke. 

 

Beratung von Mensch zu Mensch - anonymer Mail-Kontakt

Manchmal tut es gut, sich alles von der Seele zu schreiben! – Sie können in diesem geschützten Rahmen der Online-Beratung dem Gegenüber alles anvertrauen. Die Beratung soll wichtige Anhaltspunkte für die Lösung einer Problemsituation geben. Sie kann jedoch keine Therapie oder andere professionelle Unterstützung ersetzen.

1. Beratung von Mensch zu Mensch

Bei der Dargebotenen Hand steht die Beratung von Mensch zu Mensch im Zentrum. Sie soll Hilfe für die Lösung einer Problemsituation geben. Sie kann jedoch keine Therapie ersetzen. Bei schwerwiegenden rechtlichen, medizinischen, seelischen, wirtschaftlichen oder anderen weitreichenden Situationen sollten Sie immer auch spezifische Fachkräfte zu Rate ziehen.

Wir bemühen uns, Ihr erstes E-Mail innerhalb von 48 Stunden zu beantworten. Sollten unsere Kapazitäten erschöpft sein, informieren wir Sie nach Möglichkeit über zusätzliche Wartezeiten. Für dringende Fälle möchten wir Sie auf unsere bewährte Notrufnummer 143 aufmerksam machen. In der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein haben Sie rund um die Uhr die Möglichkeit zu einem Gespräch.

2. Datenschutz, Schweigepflicht, Anonymität

- Die Internetverbindung ist speziell gesichert, Mail- Kontakte sind somit besser geschützt. Dieser Standard wird beispielsweise auch bei Banken und anderen sensiblen Bereichen eingesetzt.
- Wenn Sie beim Einloggen auf der Website ihre E-Mail-Adresse angeben (fakultativ), erhalten Sie eine Anzeige, wenn Sie die Antwort abrufen können. Die E-Mail-Adresse wird vom System nur für diese Mitteilung verwendet, und die Anonymität bleibt gewährleistet.
- Alle Mitarbeitenden halten sich an die Schweigepflicht und achten auf den Schutz der Anonymität der Ratsuchenden.
- Onlinekontakte unterliegen dem Schriftgeheimnis, das von beiden Seiten zu beachten ist. Hiermit verpflichten auch Sie sich, den ganzen Beratungsverlauf oder Teile daraus ebenfalls vertraulich zu behandeln.
- Die Dargebotene Hand weist darauf hin, dass die Daten im weltweiten Netz und damit auch beim Mail-Kontakt nicht absolut sicher sind vor unbefugter Einsichtnahme durch Dritte.
- Um diese Gefahr zu verringern, werden die Texte der älteren Mailkontakte jeweils nach spätestens sechs Monaten gelöscht. Die anonymen Logins werden gelöscht, wenn sie länger als sechs Monate nicht mehr genutzt wurden.

3. Haftungsausschluss

Die Beratung erfolgt freiwillig und nicht im Rahmen eines Vertrags-Verhältnisses. Es entsteht kein Vertrag. Weder die Dargebotene Hand noch ihre Mitarbeitenden übernehmen irgendwelche Haftung oder Gewährleistung für Probleme und/oder Entscheidungen, die sich aus der Beratung ergeben. Jegliche Haftung (einschliesslich Fahrlässigkeit) der Dargebotenen Hand sowie ihrer Mitarbeitenden für Schäden oder Folgeschäden irgendwelcher Art aus dem Beratungskontakt, dem Zugriff auf die Website oder deren Benutzung (bzw. Unmöglichkeit des Zugriffs oder der Benutzung) sind ausgeschlossen.

Die Dargebotene Hand und ihre Mitarbeitenden können nicht ausschliessen, dass der Zugang wegen technischen Problemen über kurze oder längere Zeit unmöglich oder gestört sein kann. Nutzer können gegen die Dargebotene Hand und ihre Mitarbeitenden keine Ansprüche geltend machen, wenn Funktionen auf der Webseite unterbrochen werden oder fehlerhaft sind oder die Webseite respektive der Server Viren oder schädliche Bestandteile enthält.

4. Gültigkeit

Wir behalten uns vor, die allgemeinen Geschäfts-bedingungen wenn nötig anzupassen oder zu ändern. Diese unterstehen nur schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist der Standort der jeweiligen Regionalstelle.